Anleitung fuer das Scannen mit dem Automatischen Einzelblatteinzug zur Texterkennung auf dem Epson Perfection 1640 am Mac R133.
Zu scannende Dokumente mit dem Text den ihr scannen wollt nach oben auf die oberste Ablage des Einzelblatteizuges legen. Ein Deckblatt obendrauf legen.
Im Apple Menue Scanner EPSON Scanner waehlen.Nun erscheint ein Ilustres Menue hier Scan to OCR waehlen, also mit Nachdruck und Ausdauernd klicken.Nun materialisiert sich das Scan to OCR Menue. Aktiviert die Kontrollkaestchen Mehrere Bilder scannen und ADE aktivieren. Wenn ihr auf den Knopf TWAIN Klick, kommt ihr in das Twain setup, wo ihr die Einstellungen zum scannen vornehmen koennt.
Die besten Ergebnisse wurden erzielt mit den Einstellungen :
Twain: Vorlage - Text und Strichzeichnung
Ziel - OCR
Automatischer Modus
Twain mit dem schliessen Button beenden. Nun im Scan to OCR menue Scannen druecken. Der Automatische Einzelblatteinzug sollte jetzt beginnen.
Wenn alle Blaetter durch sind sollte eine Abfrage erscheinen die euch Fragt ob das alles war.
Jetzt erscheint ein Menue in dem Ihr waehlen koennt in welcher Sprache die Dokumente sind und mit welchem OCR-Programm ihr euer Glueck versuchen wollt. Als beste OCR-Engine hat sich TextBridgePro erwiesen. Den untersten Button druecken um das Programm zu starten.
Jetzt in Geduld ueben, nach einer Weile beginnt der Texterkennungsvorgang fuer das erste Blatt. Wenn die Vorschau erstellt ist auf den GRUENEN PFEIL der mit GO beschriftet ist klicken. Wenn dieser Vorgang beendet ist waehlt Ihr im Scan to OCR menue am besten Speichern aus. Danach koennt ihr die Dateien immer noch mit einem Textverarbeitungsprogramm bearbeiten.
Um die Dateien auf euren Rechner zu uebertragen ERST im
apple-Menue unter Communication Sloginwaehlen, ERST DANN
im selben menue auch FETCH waehlen. Wenn ihr euch nun Einloggt
wird euer Password verschluesselt uebertragen. Mit Put File...
koennt ihr nun die Dateien uebertragen.
Janis Schoenefeld