mpeg-Howto

Diese Seite gibt eine Anleitung, wie man aus einer Sequenz von Bildern einen mpeg-Film herstellt. Folgende Software wird benötigt:
mpeg_encode (http://bmrc.berkeley.edu/frame/research/mpeg/mpeg_encode.html)
anytopnm
mpegEncParam.sh (~weiss/sequences/bin/)
Die Sequenz sollte wie folgt aufbereitet sein:

Parameter-Datei für mpeg_encode herstellen

mpeg_encode benötigt als Eingabe eine Text-Datei, die alle wichtigen Parameter zur Erzeugung des Films enthält. Der genaue Aufbau dieser Datei wird hier erklärt. Wer sich mit den technischen Details von mpeg nicht gut auskennt, kann die Parameter-Datei mit mpegEncParam.sh automatisiert herstellen. mpegEncParam.sh hat die folgenden Parameter:
  1. Der Name und Pfad der zu schreibenden mpeg-Datei. Bsp.: /home/weiss/myNewMovie.mpg
  2. Das Verzeichnis mit den Bildern. Bsp.: /home/weiss/BilderSequenz1/
  3. Die Qualität des mpeg-Films von 1 (höchste) bis 10 (niedrigste).
  4. Optional: Die Berechnungsgeschwindigkeit von 1 (langsamste) bis 10 (schnellste). Default ist die eingestellte Qualität.
  5. Optional: Die Skalierung der Bilder (ein Wert >0.0). Default ist 1.0.
Das Programm mpegEncParam.sh befüllt entsprechend der Kombination von Qualität und Geschwindigkeit die Parameter-Datei. Dabei sollte man beachten, daß

Berechnen des mpeg-Films

Dieser Schritt ist nach der Erzeugung der Parameter-Datei sehr einfach, kann u.U. aber sehr lange brauchen *! Sei die Parameter-Datei unter pm-file zu finden, dann erzeugt
> mpeg_encode pm-file
den Film. Fertig!

(* Die Rechenzeit kann erheblich verbessert werden, wenn man mehrere Computer parallel rechnen läßt. Dies wird von mpeg_encode direkt unterstützt. Siehe dazu bitte die oben erwähnte Beschreibung der Parameter-Datei.)

(Thomas Weiss, letzte Änderung: 18.6.2003)