[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Aenderungen in der Benutzerverwaltung des Informatik-Rechenzentrums
Hallo,
zur Klarstellung:
Reinhard Zierke schrieb:
> das Rechenzentrum führt aktuell eine zentrale, X.500(LDAP)-basierte
> Benutzerverwaltung ein. Diese wird zukünftig als Basis für verschiedene
> Authentisierungssysteme eingesetzt (NTLM bei älteren Windows-Betriebssytemen,
> Kerberos ab Windows2000 und bei Solaris oder Linux, sowie RADIUS bei
> Wireless- und Remote-Zugang). Die bisher getrennt geführten Unix- und
> Windows-Rechnerwelten werden somit zusammengeführt und damit für die Benutzer
> insbesondere ein einheitliches Kennwort ermöglicht.
Dies betrifft zur zeit _nur_ Accounts im Rechenzentrum. Wer dort
einen Account hat, sollte f"ur diesen Account den Beschreibungen in
der Mail folgen.
Am Arbeitsbereich KOGS "andert sich erst einmal gar nichts. In
n"aherer Zukunft (voraussichtlich vorm SS) werden wir vermutlich die
Account-Verwaltung f"ur die Windows-Rechner auf das Rechenzentrum
auslagern. Eine Umstellung der Solaris und Linux Rechner ist zur Zeit
nicht geplant.
Sven
--
_ __ The Cognitive Systems Group
| |/ /___ __ _ ___ University of Hamburg
| ' </ _ \/ _` (_-< phone: +49 (0)40 42883-2576 Vogt-Koelln-Strasse 30
|_|\_\___/\__, /__/ fax : +49 (0)40 42883-2572 D-22527 Hamburg
|___/ http://kogs-www.informatik.uni-hamburg.de/~utcke/home.html