Aktuelle Informationen
15.12.2010
Vorlesungen und Übungen sind am 16.12.10 wegen des Dies Academicus auf die Zeit 10:00 - 12:00 beschränkt. Wir werden die Zeit voll ausnutzen, um das Übungsprojekt vorzubereiten, das vom 16.12.10 bis zum 27.1.11 bearbeitet werden soll. Bitte die Projektbeschreibung unter "Übungen" zur Kenntnis nehmen.
7.11.2010
Leider hat ein offenbar nicht standardisierter Font zum Verschwinden von Minuszeichen in diversen Rotationsmatrizen vom Foliensatz BV-3-10.pdf geführt, wenn von Linux aus gelesen. Die Datei ist inzwischen ausgetauscht, und der Fehler sollte behoben sein.
3.11.2010
Ab 4.11. Vorlesungszeiten 10:00-11:30 und 12:15-13:45
21.10.2010
Willkommen zur Vorlesung "Bildverarbeitung 1"!
Der Übungsbetrieb hat begonnen. Bitte bearbeiten Sie die Übungsblätter jeweils bis zur nächsten Vorlesung.
![]()
Inhalt
Teil 1: BILDVERARBEITUNG FÜR MULTIMEDIA-ANWENDUNGEN
Introduction
Image Formation, Discretisation
Perspective Transformation, Interpolation
Global Image Properties, Fourier Transform
Image Compression, PCA
Teil 2: BILDANALYSE
Basic Segmentation
Grouping
Region and Contour Description
Pattern Recognition
Motion Analysis
3D Image Analysis
Object Models for Recognition
Case Studies: Drawing Interpretation, View Recognition
Patch-based Segmentation
Teil 3: SZENENINTERPRETATION
High-level Vision
Probabilistic Models for Occurrences
Video-Based Event Recognition
Review
![]()
Literatur
Image Processing, Analysis and Machine Vision (3. Ed.)
M. Sonka, V. Hlavac, R. Boyle, Thomson 2008Grundlagen der Bildverarbeitung
K.D. Tönnies, Pearson Studium, 2005Computer Vision - A Modern Approach
D.A. Forsyth, J. Ponce, Prentice-Hall 2003Digital Image Processing
R.C. Gonzalez, R.E. Woods, Prentice-Hall 2001Digitale Bildverarbeitung
B. Jähne, Springer 1997Computer Vision
R. Klette, A. Koschan, K. Schluns, Vieweg 1996Computer and Robot Vision, Vol. I+II
R. Haralick, L.G. Shapiro, Addison-Wesley 1993Robot Vision
B.K.P. Horn, MIT Press 1986