Unterabschnitte
Das Kogs Bibliographie Interface ist eine browserbasierte
Anwendung. Hauptanliegen ist es den Benutzern einen einfachen Zugang
zur Bibliographie zu bieten und Arbeiten zu automatisieren.
Auf das Interface kann auf verschiedene Arten zugegriffen werden. Über
die Interne Publikationsseite können Sie Publikationen direkt ändern
und löschen, sowie neue Einträge anlegen. Sie können allerdings auch
direkt auf das Interface zugreifen,über
http://kogs-www.informatik.uni-hamburg.de/~schoenef/interna/browserweiche.php.
Über die Publicationsseite können Einträge geändert, gelöscht oder
hinzugefügt werden. Rufen Sie dazu die Pulicationsseite des
Arbeitsbereichs Kogs auf. Benutzen Sie den Link zur internen
Publicationsseite.
Abbildung 1:
Publicationseite des Arbeitsbereichs Kogs
 |
Sollten sie noch nicht angemeldet sein, werden Sie auf eine Login
Seite umgeleitet auf der Sie ihr Tutos Benutzerkonto verwenden können.
Nach der korrekten Eingabe ihrer Benutzerdaten werden Sie auf die
interne Publicationseite weitergeleitet.
Abbildung 2:
Abfrage des Tutos Passwortes
 |
Auf der internen Publicationseite sind alle Einträge mit Links
versehen um den Eintrag zu ändern oder zu löschen. Am Kopf der Seite
befindet sich ein Link um neue Einträge zur Bibliographie
hinzuzufügen. Um einen Eintrag zu ändern oder zu löschen benutzen Sie
den entsprechenden Link im betreffenden Eintrag.
Abbildung 3:
Interne Publikationsseite des Arbeitsbereichs Kogs (Anklicken für Große Ansicht)
 |
Beim Zugriff über die Browserweiche werden nichtunterstützte Browser
abgefangen. Browser die modernen Webstandards genügen werden auf das
neue Interface weitergeleitet. Andere Browser werden auf das alte
Interface weitergeleitet. Die Browserweiche steht unter
http://kogs-www.informatik.uni-hamburg.de/~schoenef/interna/browserweiche.php
zur Verfügung. Im Anfangszustand stellt sich das Interface wie in
4 dar. Lesen Sie bitte im Abschnitt ``Typische
Arbeitsabläufe'' wie Sie das Interface benutzten.
Abbildung 4:
Neues Interface nach Zugriff über die Browserweiche
 |
Sowohl auf das alte als auch auf das neue Interface kann direkt
zugegriffen werden. Dazu benutzen sie die Adresse
für das alte Interface und die Adresse
für das neue Interface
Janis Schoenefeld
2005-02-17